Karneval der Tiere & anderes

Anano Gokieli, Frank-Immo Zichner - Klavier zu vier Händen, Michael Sens - Sprecher

Werke von:

  • Camille Saint-Saëns
  • Francis Poulenc
  • Gabriel Fauré

  • querstand

20,00 

inkl. gesetzlicher MwSt., zzgl. Versandkosten

  • Beschreibung
  • Audio/Video
  • Details

Drei französische Komponisten zeigen ein Herz für Kinder und solche, die es geblieben sind: der Älteste, Camille Saint-Saëns, dem »der seltene Ruhm zuteil geworden ist, schon zu Lebzeiten als Klassiker zu gelten« (Romain Rolland 1901 in einem literarischen Portrait des Komponisten), sein nur zehn Jahre jüngerer Schüler Gabriel Fauré, von Debussy als »Meister der Anmut« bezeichnet, und der Jüngste, der ebenso gewitzte wie provokante Francis Poulenc. Was sie in den auf dieser CD erklingenden Werken gemeinsam auszeichnet, ist ihre Verankerung in der französischen Tradition klassischer »clarté«. Einfachheit, Maß, Transparenz, durchdrungen von nonchalantem Charme und raffiniertem Esprit, haben diese Werke zu zeitlosen Preziosen des musikalischen Repertoires gemacht, wie die gekonnte Interpretation der im Duo touché vereinten Pianisten Anano Gokieli und Frank-Immo Zichner in dieser Einspielung verdeutlicht. Gabriel Fauré komponierte die Stücke des »Klavierduetts« für Hélène, genannt »Dolly«, zu Geburtstagen. Hélène war das Kind einer Freundin Faurés, Emma Bardac, die später Debussy heiratete. Der »Carnaval des animaux« hat Camille Saint-Saëns’ Namen inzwischen rund um den Globus getragen wie wohl kein anderes Werk von ihm. In dieser Einspielung erklingt das Werk in der vom Komponisten geschaffenen Fassung für Klavier zu vier Händen. Francis Poulenc ließ sich zu seiner Komposition durch eine der berühmtesten Gestalten der französischsprachigen Kinderliteratur anregen und setzte dem kleinen Elefanten Babar ein klangsinnliches Denkmal. Mit den von Michael Sens gesprochenen Texten werden die klingenden Geschichten ebenso zu literarischen Entdeckungen wie zu musikalischen, die Klein und Groß einladen, zu lachen, mitzufiebern und schlicht zu genießen.

Zurück

Empfohlene Artikel

Quintonic brass Karneval der Tiere

Karneval der Tiere & anderes

Große Sinfonik für fünf Bläser

Quintonic brass

Bremer Stadtmusikanten - Max und Moritz

Bremer Stadtmusikanten – Max und Moritz

Konzerte für Sprecher und Orchester

Gisbert Näther, Hofer Symphoniker

Hexchen Purpurfee

Hexchen Purpurfee

Originelle Produktion von Schlaf- und Wiegenliedern gekoppelt mit „Geschichten zur Nacht“

MDR Kinderchor, Dieter Bellmann