Concerto – Das Magazin für Alte Musik

Concerto Nr. 273 (Mai/Juni 2017)

Das Magazin für Alte Musik

Aus dem Reisetagebuch des Johann Andreas Silbermann anno 1741 • Bachs verschollene Passion • Felix Mendelssohn Bartholdy als verhinderter Opernkomponist • ›Die wittenbergisch Nachtigall‹. Martin Luther und die Musik

6,90 

Concerto Nr. 274 (Juli/August 2017)

Das Magazin für Alte Musik

Berichte aus Köln und Cremona • Geschmack und Grazie: Johann Schobert zum 250. Todestag • Felix Mendelssohn Bartholdy als verhinderter Opernkomponist (Teil II)

6,90 

Concerto Nr. 275 (September/Oktober 2017)

Das Magazin für Alte Musik

Berichte u.a. aus Augsburg, Bad Arolsen, Göttingen, London und Regensburg • Telemanns Beitrag zum Reformationsjubiläum 1717 • Alte Musik hören, als wäre sie neu: Interview mit John Butt

6,90 

Concerto Nr. 276 (November/Dezember 2017)

Das Magazin für Alte Musik

Berichte u.a. aus Hamburg, Herrenchiemsee, Leipzig und Berlin • Gespräch mit Claus-Steffen Mahnkopf • Christoph Demantius zum 450. Geburtstag • ›Gamba Surprise‹ • August Eberhard Müller

6,90 

Concerto Nr. 277 (Januar/Februar 2018)

Das Magazin für Alte Musik

Eine neue entdeckte Telemann-Arie • Im Gespräch: Michael Alexander Willens • Frühverstorbener Schöpfer eines unsterblichen Requiems: Jean Gilles zum 350. Geburtstag

6,90 

Concerto Nr. 278 (März/April 2018)

Das Magazin für Alte Musik

Kunst beginnt, wo Technik endet: Nicola Porpora zum 250. Todestag • Im Gespräch: Bernhard Forck • Lustiger Mischmasch? Ein frischer Blick auf Telemanns Musik für Tasteninstrumente • Salzburger Mozartwoche

6,90 

Concerto Nr. 279 (Mai/Juni 2018)

Das Magazin für Alte Musik

Versöhnen statt Spalten: François Couperin ›Le Grand‹ zum 350. Geburtstag • Im Gespräch: Hedwig Bilgram • Tonus Peregrinus – Der ›Fremde Ton‹ als musikalischer Code

6,90 

Concerto Nr. 280 (Juli/August 2018)

Das Magazin für Alte Musik

Auf dem Weg zur großen Sinfonie: Schubert-Marathon in Hohenems • Höfisches Fest und Musiktheater im 17. Jahrhundert • Krieg der Töne • Il Dissonante – ein Bologneser Multitalent: Adriano Banchieri zum 450. Geburtstag

6,90 

 


Concerto – Das Magazin für Alte Musik

CONCERTO wurde 1983 gegründet und genießt heute internationales Ansehen als führendes deutschsprachiges Fachmagazin für Alte Musik und Historische Aufführungspraxis. Es wendet sich an Musikliebhaber, Studenten, Dozenten, Konzertkünstler und Entscheidungsträger aus der Musikbranche. Das Magazin erscheint viermal im Jahr mit einem Umfang von durchschnittlich 48 Seiten und einer Fülle von Informationen in folgenden Rubriken:

  • Panorama: Berichte aus dem Musikleben
  • Thema: Aufsätze zu Themen der Musikgeschichte
  • Besprechungen: Neue Bücher, Noten und CDs
  • Porträts und Interviews
  • Termine: Konzerte, Kurse, Festivals und Symposien
  • Kleinanzeigen