Suche

Filter zurücksetzen
 
  • Song, Hye-Jin

In der Natur Pungryu genießen

Koreanische traditionelle Musik und ihre Instrumente

Von der Bambusflöte bis zur Fasstrommel – ein reich bebilderter Überblick, was die Koreaner in ihrer traditionellen Musik spielten und spielen

24,80 
Christoph Sramek (Hrsg.)
  • Aurin, Axel
  • Baier, Eckhard
  • Sramek, Christoph

im teil ist das ganze verborgen

Dokumente zum Werk des Komponisten Jörg Herchet und seines Textautors Jörg Milbradt

Umfassende Einblicke in das Vokalschaffen eines der bedeutendsten zeitgenössischen Tonschöpfer und seines Librettisten

49,80 
Klaus-Jürgen Kamprad
  • Kamprad, Klaus-Jürgen

Friedrich Wilhelm Stade

Leben und Werk des Altenburger Hofkapellmeisters

Der gebürtige Hallenser Friedrich Wilhelm Stade war als Dirigent, Lehrer, Organist und Komponist einer der wesentlichen Protagonisten des musikalischen Lebens in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im mitteldeutschen Raum.

96,00 

Gewandhaus-Magazin Nr. 118 (Frühjahr 2023)

Osterfestspiele in Salzburg 1990 und 2023 • Musikfestivals zu Ostern • Christian Gerhaher • Mahlers Verlags-Odyssee • Mahler-Festival 2023 • Max Oppenheimer • Hans Rott • Im Interview: Skadi Jennicke

Ab 5,00 

Gewandhaus-Magazin Nr. 117 (Winter 2022/23)

Geschichte und Praxis der Musikvermittlung • »Jedem Kind ein Instrument« • Benedikt Kristjánsson • Andreas Creuzburg • Thomas Ziesch • Rolf Münzner • Sebastian Krumbiegel • Johann Gottfried Schicht • Im Interview: Andreas Schulz

Ab 5,00 

Gewandhaus-Magazin Nr. 116 (Herbst 2022)

Glocken in den Leipziger Kirchen • Glocken im Gewandhaus • Glocken in der Musik • Die Königin der Glocken – die Erfurter Gloriosa • Ukrainische Musik • Pierre-Laurent Aimard • Lisa Ruhfus • Im Interview: Elena Bashkirova

Ab 5,00 

Gewandhaus-Magazin Nr. 115 (Sommer 2022)

Nachrufe auf Gert Bahner, Peter Schreier, Andreas Pieske, Igor Oistrach, Udo Zimmermann, Günter Neubert und Annerose Schmidt • Musikergräber auf dem Südfriedhof Leipzig • Johannisfriedhöfe Leipzig • Im Interview: Anna Prohaska

Ab 5,00 
  • Antweiler, Stefan

Die Ohrdrufer Orgeln bis zum Ende des 18. Jahrhunderts

In dieser Veröffentlichung stellt Stefan Antweiler die Ergebnisse seiner Untersuchungen zur Geschichte der Orgeln
der Ohrdrufer Kirchen vor.

9,80 

Concerto Nr. 304 (2. Quartal 2023)

Das Magazin für Alte Musik

Berichte aus Duisburg, Düsseldorf, Hamburg, Nürnberg, Salzburg und Herne • Johann Joachim Quantz (250. Todestag) • Im Gespräch: Alfredo Bernardini • Max Richters „The New Four Seasons“ • Mozart und der Kölner Karneval

Ab 5,99 

Concerto Nr. 302 (4. Quartal 2022)

Das Magazin für Alte Musik

Berichte aus Drottningholm, Potsdam, Graz, Leipzig, Weimar und Dresden • Kurt Equiluz • Johann Adam Reincken (300. Todestag) • Im Gespräch: Andrea Marcon • Über das Trennen der Töne

Ab 5,99