Suche

Filter zurücksetzen
 

Gewandhaus-Magazin Nr. 121 (Winter 2023/24)

Rundfunkorchester in Deutschland und speziell in Leipzig • „Zweite Orchester“ in Leipzig • 150. Todestag von Ferdinand David • Jeanne Mammen • Thomas Adès • Im Interview: Dennis Russell Davies und Gerald Mertens

Ab 5,00 

Concerto Nr. 306 (4. Quartal 2023)

Das Magazin für Alte Musik

Berichte u.a. aus Berlin, Leipzig und Potsdam • In memoriam Holger Eichhorn • Im Gespräch: Ernst Schlader • Lauten- und Gitarrenimitationen in der Violinmusik des 17. Jahrhunderts • Mozart und der Dichter Johann Aloys Blumauer

Ab 5,99 

Madonna mia

Italienische Monodien und Orgelwerke des 16. und 17. Jahrhunderts

Marienvorstellungen in der italienischen Musik um 1600, eingespielt u.a. an der Orgel der Silbernen Kapelle in Innsbruck. Zwei Ersteinspielungen!

20,00 

Möllner Klanggeschichte

Scherer-Bünting-Orgel der St. Nicolaikirche Mölln

Erste CD an der neu konzipierten Scherer-Bünting-Orgel in Mölln, die auch die wahrscheinlich ältesten spielbaren Orgelpfeifen Deutschlands enthält

20,00 

Singt und klingt!

Weihnachten im Gewandhaus

Werke aus den alljährlichen Weihnachtskonzerten der Chöre des Gewandhauses zu Leipzig jetzt auch als Studioproduktion für den heimischen Player

20,00 

Bach-Magazin Nr. 42

Bachs erstes Amtsjahr in Leipzig • Hildebrandt-Orgel in Störmthal • Gaechinger Cantorey • In memorian Martin Petzold • Zum 250. Todestag von Johann Joachim Quantz • Bach in Weimar • Johann Gottlieb Stahr

6,90 

Motettæ (1649) (HaWV 313–332)

Werkausgabe Band 7

20 mit einer Ausnahme vokal einstimmige Werke im Stile geistlicher Konzerte – kleine Besetzung, große Wirkung!

64,00 

3 erzgebirgische Weihnachtslieder

10er Set Noten für gemischten Chor a cappella

49,00 
Christoph Dennerlein, Michael Märker (Hrsg.)

Goldglanz und Schattenwürfe

Die Sächsische Staatskapelle Dresden in den Jahren 1923 bis 2023

Vom Schalltrichter bis zum Reisekader – Einblicke in ein bewegtes Jahrhundert Geschichte eines der führenden deutschen Orchester

39,80 

Kunst in Pflege. Exemplarische Erforschung und Restaurierung bedeutender Denkmale in Thüringen 1999–2023

Methoden – Ergebnisse – Kontext

Vom Cranach-Altar in Neustadt an der Orla bis zu den Glasmalereien der Augustinerkirche Erfurt – Einblicke in spannende Restaurierungsprojekte von kirchlichen Kunstwerken in Thüringen

20,00