Suche

Filter zurücksetzen
 

Concerto Nr. 265 (Januar/Februar 2016)

Das Magazin für Alte Musik

Was wissen wir über ›Das Jüngste Gericht‹? • Cipriano de Rore zum 500. Geburtstag • Großmeister des Lauten- und Geigenbaus: Martin und Johann Christian Hoffmann in Leipzig • Stefan Klöckner im Gespräch

6,90 

Concerto Nr. 266 (März/April 2016)

Das Magazin für Alte Musik

Telemann in der Neuen Welt • Im Gespräch: Václav Luks • Johann Heinrich Buttstedt zum 350. Geburtstag • Martin Geck: Was wissen wir über ›Das Jüngste Gericht‹? (Teil II)

6,90 
  • Eichhorn, Holger

Johann Rosenmüller – Vesperpsalmen

Eine wichtige Werkgruppe im Schaffen eines komponierenden Zeitgenossen Heinrich Schütz' wird erstmals tiefergehend und gesamtüberblickend analysiert. Enthält einen Notenanhang mit fünf bisher unveröffentlichten Werken Johann Rosenmüllers!

39,80 
Sächsisches Staatsministerium der Finanzen (Hrsg.)

Das Schlingrippengewölbe der Schlosskapelle Dresden

Die Rekonstruktion des Gewölbes der Schlosskapelle Dresden ist beendet. Alles zum Verfahren, dessen Technologie verloren gegangen war, erstmals in Buchform!

24,80 

Concerto Nr. 267 (Mai/Juni 2016)

Das Magazin für Alte Musik

Berichte u.a. aus Köln und Münster • Johann Jakob Froberger zum 400. Geburtstag • Nachruf auf Nikolaus Harnoncourt • Auf den Spuren eines musikalischen ›genius loci‹: Joh. Seb. Bach und der Köthener ›Spiegelsaal‹

6,90 
Stefan Altner, Günter Atteln, Hagen Kunze (Hrsg.)

Der Thomanerchor Leipzig in frühesten Filmdokumenten

Zwischen Tradition und Moderne: DVD mit Filmdokumenten des Chores von 1941, 1942 und 2012

Die beiden ersten Filme über den Thomanerchor erstmals auf DVD!

14,90 
Matthias Herrmann (Hrsg.)

Johann Walter

Torgau und die evangelische Kirchenmusik

Sammelband über den bedeutendsten Kantor der Lutherzeit mit zahlreichen neuen Erkenntnissen aus jüngst entdeckten Textdokumenten. Mit einem Geleitwort von Christian Thielemann

29,80 
  • Vignau-Wilberg, Thea

Niederländische Bildmotetten und Motettenbilder

Multimediale Kunst um 1600

Prachtausgabe von zehn niederländischen Kupferstichen, die in allegorische Szenen eingewobene Notenblätter mit exklusiven Motetten zeigen. Mit Noten- und CD-Beilage!

39,80 
Hagen Kunze, Steffen Lieberwirth (Hrsg.)

Der Thomanerchor Leipzig zwischen 1928 und 1950

Umbrüche: Erinnerungen und Dokumente

Eine spannende Zeit: Weimarer Republik, Nationalsozialismus und SBZ. Enthält eine CD-Beilage mit den frühesten Tonaufnahmen des Chores seit 1928!

24,90 

Concerto Nr. 268 (Juli/August 2016)

Das Magazin für Alte Musik

Berichte u.a. aus Thüringen, Regensburg, Dortmund und Dresden • Adam Krieger zum 350. Todestag • Bach und Händel – die geborenen Antipoden? • Der Geigensammler Johann Knoop • Im Gespräch: Roland Wilson

6,90