Suche

Filter zurücksetzen
 

German Delight

Sechs Werke von Telemann, Bach und Händel, darunter originelle Kammermusikfassungen von Bachs Orgel-Triosonaten

Sechs Werke von Telemann, Bach und Händel, darunter originelle Kammermusikfassungen von Bachs Orgel-Triosonaten

20,00 

Und wenn die Welt vol teuffel wer

La Villanella Basel: Musik um Luther

Vom spätmittelalterlichen Liebeslied bis zur protestantischen Schlachthymne – ein Streifzug durch das musikalische Umfeld, in dem Martin Luther lebte und wirkte

20,00 

Verleih uns Frieden gnädiglich

Choräle aus der Sammlung des Georg Christian Schemelli

Die Mezzosopranistin Britta Schwarz und ihre instrumentalen Partner erkunden den großen Reichtum an geistlich-geistiger Tiefe und klanglicher Sinnlichkeit dieser Sammlung

20,00 

Melchior Vulpius Edition 3

Melchior Vulpius: 6- bis 7-stimmige Motetten der Cantiones Sacrae II

Dritter Teil der Gesamteinspielung der Cantiones Sacrae von Melchior Vulpius, hier mit den sechs- und siebenstimmigen Motetten aus deren zweitem Teil von 1603 als Doppel-CD

22,00 

Tier-Kompositionen und Hommage an Beethoven

Jürgen Rieger - Oberlinger Orgel der Stadtkirche Dillenburg

Was Korallen, Ameisen, Pelikane und Vogelspinnen mit Beethoven und der Orgel zu tun haben – zu entdecken auf Jürgen Riegers CD mit Werken von Andreas Willscher

20,00 

Historische Orgeln in Hessen

Reformation und Romantik

Thomas Wilhelm spielt choralbezogene Orgelwerke, darunter viele über „Ein feste Burg ist unser Gott“, auf drei unlängst restaurierten romantischen Orgeln in Trebur, Wiesbaden und Offenbach. Doppel-CD!

22,00 

Mitteldeutsche Orgelromantik

Geißler-Orgel Uebigau

Christopher Lichtenstein spielt vier Sonaten bzw. Variationswerke von Rinck, Mendelssohn, Merkel und Ritter, die eindrucksvoll die Vielseitigkeit der romantischen Geißler-Orgel in Uebigau zeigen

20,00 

Gade/Mendelssohn: Sinfonien

Weltersteinspielung von Mendelssohns Reformationssinfonie in der vokalsinfonischen Fassung von Torsten Sterzik, dazu Gades 3. Sinfonie, beide aufgenommen im Leipziger Gewandhaus

20,00 

Begegnungen

Albrecht Koch an der Großen Silbermann-Orgel im Freiberger Dom

Albrecht Koch beweist, dass sich die Große Silbermann-Orgel im Freiberger Dom außer für Bach auch vorzüglich für romantische Werke von Gade, Mendelssohn und Rheinberger eignet

20,00 

Requiem

Max Reger, Johannes Brahms

Im thüringischen Mühlhausen aufgenommene Doppel-CD mit den Requien von Brahms und Reger, letzteres (das Hebbel-Requiem) erstmalig auf historischen Instrumenten der Reger-Zeit eingespielt

22,00