Suche

Filter zurücksetzen
 

Ludwig van Beethoven – Streichtrio Es-Dur op. 3/Serenade D-Dur op. 8

Die zwei früheren der fünf Beethovenschen Streichtrios, noch eher im zeittypischen lockeren Konversationston wurzelnd

20,00 

Ludwig van Beethoven – Streichtrio op. 9, 1–3

Die drei späteren der fünf Beethovenschen Streichtrios, tiefsinnige poetische Ausdruckskunst

20,00 

Orgeln in Bremen

Wege zu Bach

Porträt der Orgellandschaft in der Stadt Bremen anhand sieben ausgewählter Instrumente

20,00 

Rosen aus dem Süden

Dritte CD des Thüringer Salonquintetts, gefüllt mit anspruchsvoller Wiener Kaffeehausmusik

20,00 

Die sieben letzten Worte Jesu Christi

Vom Komponisten selbst erstellte Streichquartettfassung eines großen Haydn-Werkes, das eigentlich für die Karfreitagsliturgie in der spanischen Stadt Cadiz geschrieben worden war

20,00 

Mi Palpita Il Cor

Kammerkantaten von Georg Friedrich Händel kombiniert mit Sonaten seiner italienischen Zeitgenossen Domenico Scarlatti und Francesco Geminiani

20,00 

Orgelwerke des 17. Jahrhunderts in St. Michael am Wasserturm zu Essen

Norddeutsche und französische Orgelwerke des 17. Jahrhunderts

Sammlung seltener Orgelwerke französischer und norddeutscher Komponisten des 17. Jahrhunderts, eingespielt an der Collon-Orgel der Kirche St. Michael in Essen

20,00 

Tasteninstrumente J.S.Bachs

Aufnahmen von Werken Johann Sebastian Bachs an drei historischen Tasteninstrumenten (Orgelpositiv, Spinett, Cembalo) aus der Sammlung des Bachhauses zu Eisenach

20,00 

Klavier - Recital

Erste Porträt-CD des jungen Pianisten Peter Laul aus St. Petersburg, mehrfacher Preisträger beim Bremer Klavierwettbewerb

20,00 

Die Eule-Orgel der St. Nicolai-Kirche Berlin-Spandau

Vorstellung der neugebauten Eule-Orgel in der Nikolaikirche Berlin-Spandau in ihren klanglichen Möglichkeiten

20,00