Suche

Filter zurücksetzen
 

Günter Raphael Edition Vol. 5

Concertini

Fünfte CD einer Serie mit Werken von Günter Raphael, einem der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts: zwei der drei Concertini und Kammermusik

20,00 

Seligpreisungen

Der Kulminationspunkt der über dreistündigen „komposition 1 für orgel“ des Dresdner Komponisten Jörg Herchet, gespielt an einer der modernsten deutschen Orgeln

20,00 

Dresden Lieder

Kompositionen aus drei Jahrhunderten

Sammlung von Liedern aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert, die allesamt in Dresden geschrieben wurden und die dortige kreative Atmosphäre widerspiegeln; diverse Raritäten und Ersteinspielungen

20,00 

Requiem/Geistliche Chormusik

Sehr selten zu hörende A-cappella-Werke tschechischer und ungarischer Komponisten des späten 20. Jahrhunderts, die ihre Wurzeln bei Janacek, Martinu, Bartók oder Kodály haben

20,00 

Vivaldissimo

Ein originelles Programm mit Originalwerken und Bearbeitungen für die Besetzung 2 Trompeten und Orgel, darunter Vivaldis C-Dur-Konzert, die „Urmutter“ aller Trompeten-Doppelkonzerte. Ersteinspielung des Titelstücks „Vivaldissimo“ von Enjott Schneider!

20,00 

Toccata

Repräsentationsstücke aus drei Jahrhunderten von Bach bis zur Neuzeit, gespielt auf Sachsens größter Orgel, der Ladegast-Sauer-Eule-Orgel in der geschichtsträchtigen Nikolaikirche zu Leipzig

22,00 

Meister Schüler

Ladegast-Eule-Orgel Nikolaikirche zu Leipzig

Zwei der großartigsten Orgelwerke des 19. Jahrhunderts, gespielt auf Sachsens größter Orgel, der Ladegast-Eule-Orgel in der geschichtsträchtigen Nikolaikirche zu Leipzig

20,00 

Günter Raphael Edition Vol. 2

Dialoge für zwei Violinen

Zweite CD einer Serie mit Werken von Günter Raphael, einem der bedeutendsten, aber von den Nationalsozialisten verfemten Komponisten des 20. Jahrhunderts, enthält eine Gesamteinspielung der beiden Duett-Zyklen für Violine, die sowohl pädagogisch nutzbar sind als auch als eigenständige Kompositionen bestehen können

20,00 

Musik aus St. Marien Zwickau

Erste CD-Neueinspielung an der Eule-Orgel der Marienkirche Zwickau nach der jüngsten Sanierung – eine der originalen Wirkungsstätten des berühmten Bach-Schülers Johann Ludwig Krebs

20,00 

Papillons bleus

Wiederentdeckung unbekannterer, aber höchst reizvoller Kompositionen von Widor (u.a. Klavierwerke und Lieder), darunter mehrere Ersteinspielungen

20,00