Suche

Filter zurücksetzen
 

Bach

Erste Einspielung an der neuen, barock beeinflussten Orgel im Remter des Domes zu Magdeburg, erbaut als Kooperation zwischen der international angesehenen deutschen Firma Glatter-Götz Orgelbau und dem amerikanischen Klangspezialisten Manuel Rosales

20,00 

Inspiration und Originalität

Auch ein Genie wie Bach ist nicht vom Himmel gefallen: Werke dreier Komponisten, die Bach inspiriert haben, kombiniert mit Bach-Werken, die diese Inspiration deutlich machen

20,00 

Silbermann Französisch

Nur eine erhaltene Silbermann-Orgel weist starke französische Einflüsse auf, die aus Silbermanns Lehrzeit in Straßburg herrühren: die Große Silbermann-Orgel im Freiberger Dom. Ein interessantes Programm mit französischen, französisch beeinflußten deutschen und nicht französisch beeinflußten deutschen Orgelwerken!

20,00 

Die Michaelsorgel

Erste CD-Einspielung an der Orgel der Jesuitenkirche St. Michael in München nach deren Erweiterung um ein deutsches Schwellwerk 2011, die die Interpretation eines breiten Spektrums an Orgelmusik von Bruhns bis Widor ermöglicht

20,00 

Anton Bruckner

Sinfonie Nr. 9 d-Moll (SACD)

Bruckners letzte Sinfonie, ein visionärer Ausblick in die Klangwelt des 20. Jahrhunderts, unvollendet geblieben und in der dreisätzigen Gestalt ein würdiger Abschluss des Bruckner-Zyklus mit Herbert Blomstedt und dem Gewandhausorchester Leipzig

22,00 

Sigismund Thalberg Songs and Chamber Music

Jubilee Edition 2012

Der bestbezahlte Pianist des mittleren 19. Jahrhunderts, heute fast völlig vergessen: Klavierwerke und Lieder von Sigismund Thalberg, zahlreiche Ersteinspielungen

20,00 

Gee's Bend

Gitarrenkonzerte des 20. und 21. Jahrhunderts

Originelle Kombination von Konzerten für Gitarre und Orchester: zweimal Akustikgitarre (die berühmten Filmkomponisten Elmer Bernstein und Malcolm Arnold), einmal E-Gitarre (Michael Daugherty, Weltersteinspielung)

20,00 

Max Reger

Works for Cello

Peter Bruns spielt mit Studenten der Leipziger Musikhochschule selten zu hörende Kammermusik von Max Reger

20,00 

Chattin’ With Bach

Jazzige Musik im Geiste von Bach – ein Chat der besonderen Art, ein Gespräch über die Zeiten hinweg, bei dem Johann Sebastian Bach lebendig wird als ein leidenschaftlicher, lebenslustiger und verblüffend lässiger Mensch unserer Zeit

20,00 

H Dorigatti Trio:

Nuances

Zweite CD des profilierten Südtiroler Jazzgitarristen in seiner Trioformation, u.a. mit dem berühmten Kontrabassisten Peter Herbert. Enthält das Stück „Esbjörn“, dem 2008 verunglückten großen schwedischen Jazzpianisten Esbjörn Svensson gewidmet

20,00